Moderation von Workshops, Veranstaltungen und Besprechnungen
Die richtigen Moderationsmethoden - an der richtigen Stelle eingesetzt - das fällt als Beteiligter nicht immer leicht. Nutzen Sie den neutralen und professionellen Blick eines Externen zur Gestaltung Ihrer Veranstaltung. Die Moderation der Gesprächsprozesse ist die Grundvoraussetzung dafür, dass am Ende der gemeinsamen Arbeit die gesteckten Ziele auch erreicht werden können.
Anlässe für einen Workshop können sein:
- Teamentwicklung: Ziele, Zuständigkeiten, Abläufe und Strukturen zu klären, bestehende Konflikte zu bearbeiten und künftige zu vermeiden. Dadurch erhöht sich die Leistungsfähigkeit und die Motivation im Team spürbar.
- Leitbild: Es soll eine Vision formuliert werden, die die Organisation kraftvoll eine Richtung vorgibt.
- Strategie: Es sollen konkrete Ziele und Wege erarbeitet werden, die die Organisation weiterbringen.
- Qualitätsmanagement und Prozesse: QM Anforderungen für Arztpraxen und Firmen steigen stetig oder die Geschäftsprozesse sollen "auf den Prüfstand gestellt" und optimiert werden, um künftig (noch erfolgreicher) Reibungsverluste, Doppelarbeit und Verschwendung zu vermeiden.
- Projekt: Ein neues Projekt soll in einem Kick-off-Workshop gestartet werden. Ideen sollen gesammelt, Aufgabenpakete geschnürt und die nächsten Schritte geplant werden.
- Konferenzen und Tagungen: Das tägliche Miteinander soll näher beleuchtet, die Zusammenarbeit soll gestärkt werden und aktuelle Themen gemeinsam voran gebracht werden.
Zu meinen Leistungen gehört:
- Vorbereitung: Konzeption und Planung der Veranstaltung
- Durchführung: Koordination, Leitung und Moderation der Veranstaltung.
- Nachbereitung: Aussagekräftige Dokumentation, Reflexion und Nachbesprechung sowie gegebenenfalls Konzeption und Planung von Folgemaßnahmen zur Nachhaltigkeit der Ergebnisse